Gerontopsychiatrie 2019 – mit Kompetenz die Versorgung für die neue Dekade sichern XIV. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. 15.-17. Mai 2019 in Essen |
||
| Symposium 2/1 | Donnerstag, 16.05.2019, 09.30-11.00 Uhr | |
| Kognitives Training bei Demenz – wie wird’s gemacht? | ||
|
||
| Vorsitz | Verena Buschert, München | |
| Wolfgang Trapp, Bamberg | ||
| Stadienspezifische kognitive Intervention bei Demenz: praktische Umsetzung in einem ambulanten Angebot | ||
| Verena Buschert, München | ||
| Effekte eines multimodalen Trainings bei Patienten mit leichten kognitiven Störungen (MCI) oder leichter Alzheimer-Demenz | ||
| Claudia Dorn, Nürnberg | ||
| Touchscreen-basierte Übungen zur kognitiven Stimulation: Attraktivität, Erlernbarkeit und praktische Durchführbarkeit bei Menschen mit dementiellen Erkrankungen | ||
| Wolfgang Trapp, Bamberg | ||