| Programmübersicht | |||||
| XIV. Kongress der DGGPP 15.-17. Mai 2019 im Haus der Technik, Essen | |||||
| Gerontopsychiatrie 2019 - mit Kompetenz die Versorgung für die neue Dekade sichern | |||||
| Mittwoch | 15. Mai 2019 | ||||
| Veranstaltung der Deutschen Akademie für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V.: | |||||
| Deutsch-Österreichisch-Schweizerische Tagung | |||||
| 10:00- | Der Todeswunsch alter Menschen im Spannungsfeld von Autonomie und Fürsorge | ||||
| 17:15 | |||||
| 18:00- | Kongress-Eröffnung | ||||
| 19:30 | FOPPAM-Preisverleihung anschließend Get Together | ||||
| Donnerstag | 16. Mai 2019 | ||||
| 08.30 | Plenum 1 | Kurse der | |||
| Die gerontopsychiatrische Versorgung für die neue Dekade sichern | Deutschen | ||||
| Michael Rapp | Akademie für | ||||
| 09.15 | Pause | Gerontopsychiatrie | |||
| 1/1 | 2/1 | 3/1 | 09:30-11:00 | und -psychotherapie | |
| 09.30- | Fahreignung im Alter | Kognitives Training bei Demenz – | Freie Vorträge | PsychVVG: | |
| 11.00 | wie wird’s gemacht? | Aktueller Stand der | 09:00-18:00 | ||
| 11:00 | Pause | Vergütungs- u. | Workshop: | ||
| 1/2 | 2/2 | 3/2 | Personal- | Alters- | |
| 11.15- | Depression bei Älteren–neue u. | Der kognitiv eingeschränkte Patient | Forschungsstand zur | Diskussion | psychotherapie |
| 12.45 | altbewährte Therapieansätze | in der Geriatrie | Demenzprävention | Kompakt | |
| 12:45 | Pause | ||||
| 12.45- | Lunchsymposium - Verträglichkeit von Psychophytopharmaka - neue Daten | ||||
| 14.15 | Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG | ||||
| 14.15 | Plenum 2 | 09:30-17:15 | |||
| Ärztliches Handeln in einer/ für eine Gesellschaft des langen Lebens mit begrenzten Ressourcen | Fortbildung für | ||||
| Bernd Zimmer | professionell | ||||
| 14:55 | Wechselpause | Pflegende | |||
| 1/3 | 2/3 | 3/3 | 15:00-16:30 | ||
| 15:00- | Kreativ-therapeutischer Zugang | Geriatric Psychiatry: some hot | Freie Vorträge | Brainstorming | |
| 16:30 | zu Menschen mit Demenz | topics from a European perspective | Hausärzte und | ||
| 16:30 | Pause | Gerontopsychiater | |||
| 1/4 | 2/4 | 3/4 | |||
| 16.45- | Besondere Aspekte von | Posttraumatische | Gerontopsychiatrie mit offenen | 15:00-16:30 | |
| 18.15 | Suchtproblemen im Alter | Belastungsstörungen im Alter | Türen - eine 10-jährige Erfahrung | Posterpräsentation | |
| 18.15 | Posterpreise / DGGPP-Mitgliederversammlung | ||||
| Freitag | 17. Mai 2019 | ||||
| 08.30 | Plenum 3 | ||||
| Personenzentriert Sektorengrenzen überwinden | |||||
| Ulrich Krüger | |||||
| 09.15 | Pause | ||||
| 1/5 | 2/5 | 3/5 | |||
| 09.30- | Forschungsstand zur | Das Delir: Ursachen verstehen, Ri- | Demenzsensibles | ||
| 11.00 | Demenzfrüherkennung | siken kennen, Betroffene begleiten | Krankenhaus | ||
| 11:00 | Pause | ||||
| 1/6 | 2/6 | 3/6 | |||
| 11.15- | Therapiestudien zur | Schmerz – Psyche – Alter | Ärztliche Versorgung von Heimen | ||
| 12.45 | Alzheimer-Demenz | ||||
| 12.45 | Pause | ||||
| 12.45- | Lunchsymposium - Stambulant: Alle können gewinnen | ||||
| 14.15 | BeneVit Gruppe | ||||
| 1/7 | 2/7 | 3/7 | |||
| 14.15- | Optimierungsstrategien | Theorie und Praxis | Wie geht es weiter mit dem | ||
| 15.45 | bei Demenz "OptiDem" | der Alterspsychotherapie | Altenpflegeberuf? | ||
| 15:45 | Ende des Kongresses | ||||
| back/zurück | |||||
| Impressum | Datenschutzerklärung | ||||