Gerontopsychiatrie 2019 – mit Kompetenz die Versorgung für die neue Dekade sichern XIV. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. 15.-17. Mai 2019 in Essen |
||
| Symposium 3/3 | Donnerstag, 16.05.2019, 15.00-16.30 Uhr | |
| Freie Vorträge | ||
| Vorsitz | N.N. | |
| N.N. | ||
| Prävention im Quartier - Aufmerksam Sorge Stärken (PiQ-ASS) | ||
| Ioanna Kapsimali, Düsseldorf | ||
| Die ambulante Versorgung schwer gerontopsychiatrisch erkrankter Patienten im Zuge der knapper werdenden Ressource Facharzt | ||
| Elke Koling, Iserlohn | ||
| DCSD – Dementia Care Sensitive Demands – Demenzversorgungs-sensitive-bedarfslagen | ||
| Klaus Pöschel, Bielefeld | ||
| Technikunterstützung bei Demenz zum Verbleib im privaten Haushalt | ||
| Sarah Palmdorf, Bielefeld | ||
| Menschen mit Demenz in der Gerontopsychiatrie: Komplexes Zusammenspiel aus medizinischen, pflegerischen und sozialen Faktoren | ||
| Stefan Spannhorst, Stuttgart | ||